Für wen lohnt sich ein bAV?

Es ist förderlich, bei der Altersvorsorge nicht ausschließlich auf die gesetzliche Rente zu setzen. Ob die betriebliche Altersvorsorge eine attraktive ergänzende Lösung ist, hängt maßgeblich von der individuellen Situation des jeweiligen Arbeitgebers und Arbeitnehmenden ab. Beteiligt sich der Arbeitgeber an der betrieblichen Altersvorsorge durch Arbeitgeberbeiträge, Festzuschüsse und / oder überdurchschnittliche prozentuale Zuschüsse zur Entgeltumwandlung, wird eine bAV für Arbeitnehmende sinnvoll.

Betriebliche Altersvorsorge

Sobald der Chef Firmengeld für die Rente der Arbeitnehmenden – in Form einer arbeitgeberfinanzierten bAV – in die Hand nimmt, muss man grundsätzlich nicht lang überlegen. Dieses bAV-Geschenk sollten Arbeitnehmende in jeden Fall mitnehmen. Jeder Arbeitgeber kann grundsätzlich sein eigenes Regelwerk zur bAV definieren. Arbeitgeberbeiträge, Festzuschüsse und / oder prozentuale Zuschüsse zur Entgeltumwandlung unterscheiden sich in der Regel von Firma zu Firma – und das teilweise erheblich.

Bei der bAV überwiegen die Vorteile in der Regel die Nachteile. Je nach individueller Betrachtung kann ein bAV-Vertrag sinnvoll sein. 

Sie wünschen eine Beratung?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Kontakt

14 + 12 =

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).